- Doppel-T-Anker
- Doppel-T-Anker m H-armature, shuttle armature
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Doppel-T-Anker — Gleichstrommaschine mit Doppel T Anker … Deutsch Wikipedia
Anker (Elektrotechnik) — Als Anker wird in der Elektrotechnik ein Teil einer elektromagnetisch wirkenden Maschine oder eines Geräts bezeichnet. Im ursprünglichen, bildhaften Sinn ist damit das bewegliche Teil von Elektromotoren und Generatoren gemeint, das auch als Rotor … Deutsch Wikipedia
T-Anker — steht für: die Form des Ankers eines Elektromotors oder Generators, siehe Doppel T Anker ein Verfahren zur Herstellung eines Fixpunkts beim Bergsteigen in Schnee oder Firn, siehe T Anker (Alpinismus) Diese Seite ist eine Begriffskl … Deutsch Wikipedia
Ankerstrom — Als Anker wird in der Elektrotechnik das bewegliche Teil einer elektromagnetisch wirkenden Maschine oder eines Geräts bezeichnet. Insbesondere ist damit der auch als Rotor oder Läufer bezeichnete Anker von Elektromotoren und Generatoren gemeint,… … Deutsch Wikipedia
Ankerwicklung — Als Anker wird in der Elektrotechnik das bewegliche Teil einer elektromagnetisch wirkenden Maschine oder eines Geräts bezeichnet. Insbesondere ist damit der auch als Rotor oder Läufer bezeichnete Anker von Elektromotoren und Generatoren gemeint,… … Deutsch Wikipedia
Ständerwicklung — Als Anker wird in der Elektrotechnik das bewegliche Teil einer elektromagnetisch wirkenden Maschine oder eines Geräts bezeichnet. Insbesondere ist damit der auch als Rotor oder Läufer bezeichnete Anker von Elektromotoren und Generatoren gemeint,… … Deutsch Wikipedia
Arnold Zähringer — (* 9. Mai 1869 in Furtwangen; † 1. Januar 1942 in Stuttgart) war ein Techniker und Betriebsleiter bei Robert Bosch in Stuttgart. Er war der Erfinder des Magnetzünders für schnell laufende Motoren, des damals so genannten Drehhülsen Magneto.… … Deutsch Wikipedia
Läutewerke im Eisenbahnwesen — werden zu verschiedenen Zwecken und in diesen entsprechenden Ausführungsarten verwendet. 1. Elektromagnetisches Läutewerk. Diese Einrichtung soll den Bahnwärtern die Abfahrt der Züge von den Stationen anzeigen, also die durchlaufenden… … Lexikon der gesamten Technik
Generator — Dynamo; Lichtmaschine; Stromgenerator; Erzeuger; Stromerzeuger * * * Ge|ne|ra|tor 〈m. 23; Pl.: to|ren〉 1. rotierende Maschine, die mechanische in elektrische Energie umformt; Sy Dynamomaschine 2 … Universal-Lexikon
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Trommelanker — Friedrich von Hefner Alteneck Grab auf dem Alten St. Matthäus Kirchhof in Berlin Schöneberg Friedrich v … Deutsch Wikipedia